
Am 28. April 2024 beginnt im historischen Teatro Tiberini in San Lorenzo in Campo (Provinz Pesaro e Urbino) ein neues Kapitel für die Opernwelt der Region. Zum ersten Mal wird dort eine eigene Opernsaison eröffnet, organisiert von den Kulturvereinen Memiopera und Primadopera in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Pro Loco.
Die künstlerischen Leiter sind der römische Tenor und Maestro Andrea Colafemmina sowie der lyrische Sänger und Komponist Matteo Sartini. Beide haben sich das Ziel gesetzt, eine kulturelle Tradition wiederzubeleben, die nicht nur Musikliebhaber begeistert, sondern auch die jüngere Generation für die Welt der Oper gewinnen soll.
Die Saison beginnt mit einer der größten italienischen Opern: „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo (28. April). Es folgen zwei weitere Höhepunkte:
„Cavalleria Rusticana“ von Pietro Mascagni (26. Mai)
„Tosca“ von Giacomo Puccini (16. Juni)
Mit dieser Initiative soll das Teatro Tiberini zu einem kulturellen Mittelpunkt werden, von dem aus weitere Aufführungen in den Theatern der Region geplant sind. Ziel ist es, die Oper nicht nur als Kunstform, sondern auch als soziales Ereignis und Ort der Begegnung zu etablieren.
Colafemmina und Sartini betonen: „Es ist ein langer und nicht einfacher Weg, aber eine Investition in die Musikkultur wird dem Territorium große Vorteile bringen – sowohl für Tourismus als auch für die Ausbildung neuer Talente.“
Dank der Unterstützung der Gemeinde San Lorenzo in Campo und der Pro Loco ist die Hoffnung groß, dass diese Opernsaison der Anfang einer dauerhaften Tradition wird.